Vereinsgeschichte

Von 1969 bis heute – mit Herz und Haltung unterwegs.


Unsere Geschichte…

Der Kynologische Verein Wolhusen & Umgebung wurde im Jahr 1969 gegründet und hat sich seither zu einer festen Grösse in der regionalen Hundeszene entwickelt. In mehr als fünf Jahrzehnten prägten unzählige engagierte Mitglieder, Veranstaltungen und Trainingsangebote den Verein – und machten ihn zu dem, was er heute ist.

1969

Gründung des Vereins, erster Präsident: Adolf Bucher, Um- & Anbau des Klubhauses

1970

Klubhauseinweihung, bereits 50 Aktivmitglieder

1972

Einweihung der Vereinsstandarte (gespendet von Heinz & Theres Nyffenegger)

1975-1979

Präsidium: Hans Bieri

1980

100 Mitglieder

1981-1986

Präsidium: Heinz Nyffenegger

1987-1988

Präsidium: Simon Stadelmann, Umbau Klubhausküche

1989

20-Jahr-Jubiläum, Karl Baumann wird Präsident

1993

Pachtvertrag mit Werthenstein-Chemie: 600m2 Land

1994

25-Jahr-Jubiläum, Start der Plauschgruppe

1996

Erster Jugend-und-Hund-Kurs

1997

Durchführung der ZIG-Meisterschaft

1998

Kauf eines eigenen Agility-Parcours

1999

Peter Kuhn wird Präsident, 30-Jahr-Jubiläum, erste Agility Grundkurse

2000-2024

Ausbau Warmwasser, Pacht weiterer 600m2, Einzäunung Welpenbereich, Klubhaus neu gedeckt

2005

Katastrophe: Klubhaus wird von der kleinen Emme weggeschwemmt

2006

Baubeginn für neues Klubhaus inkl. Finanzierung mit Fr. 60’000.- Darlehen

2007

Eröffnung neues Klubhaus, Peter Kuhn übergibt an Präsident Ruedi Stalder

2008-2009

95 Mitglieder, 40-Jahr-Jubiläum, Einführung SKN-Kurse

2010-2011

Vier beleuchtete Trainingsplätze, Rückzahlung des Darlehens

2012

Luzerner Cup & Rückgabe Chemie-Platz Süd

2014

Mietvertrag mit Tierpension Furrer für neuen Platz

2016

Einführung Hoopers Agility, SKN wird bundesweit aufgehoben

2017

Anschaffung Vereinslösung ClubDesk, 10-Jahr-Jubiläum Klubhaus

2018

Aufgabe Sigaplatz (Siga-Erweiterung), Vereinsabend statt Sommeranlass

2019

50-Jahr-Jubiläum, Übernahme des neuen Sigaplatzes und „Gartehüsli“

2020

Übungsbetrieb durch Corona stark eingeschränkt

2021

Präsidentenwechsel: Tabea Zaugg wird erste Präsidentin des KVW, Ruedi Stalder wird Ehrenmitglied

2024

Vertragskündigung durch Mauderli AG: Verlust des Klubhauses bis Ende 2025 – Verein vor grosser Herausforderung

2025

Präsidentenwechsel: Natascha Markzoll übernimmt das Amt von Tabea Zaugg, Tabea wird Ehrenmitglied


Ausblick

Auch wenn wir 2025 unser Klubhaus verlieren, steht eins fest:
Der KV Wolhusen gibt nicht auf!

Mit Herz, Engagement und starken Mitgliedern kämpfen wir für den Fortbestand und die Zukunft unseres Vereins – gemeinsam

Unsere Ehrenmitglieder

  • Bachmann Xaver
  • Bärtschi Erich
  • Baumann Karl
  • Fallegger Hans-Jörg
  • Felder Franz
  • Felder Margrith
  • Furrer Karl
  • Giger Josef
  • Krummenacher Romy
  • Kuhn Peter
  • Nyffenegger Heinz
  • Schuler Heinz
  • Stalder Edith
  • Stalder Ruedi
  • Zaugg Tabea
  • Zemp Marie-Theres
  • Zemp Markus