Mantrailing

Auf Spurensuche mit der Nase – Teamarbeit auf ganz eigene Art

Mantrailing

Beim Mantrailing folgt der Hund der individuellen Geruchsspur eines Menschen – eine faszinierende Form der Nasenarbeit, die geistig fordert, Vertrauen schafft und ideal zur artgerechten Auslastung beiträgt.

Ob als spannende Freizeitbeschäftigung oder mit Ambitionen – das gemeinsame Suchen fördert die Bindung und das Zusammenspiel im Team. Und das Beste: Jeder Hund kann Mantrailing lernen – egal ob gross, klein, unsicher oder mit Handicap.

Bitte beachten: Dieser Kurs wird durch die Gruppenleiterin privat durchgeführt und läuft nicht über den KV Wolhusen.


Verbindung von Mensch und Hund

Nase voraus

Vertrauen beginnt, wenn du nicht siehst, wohin dein Hund geht

Infos zum Kurs

Nach Absprache

Dienstag 18:15 – 20:00

Unterschiedlich, Region Zentalschweiz

Einführungstraining: CHF 30.-

Simona Bucher

079 574 59 72
simona.bucher@kv-wolhusen.ch

  • Einführung in die Technik & Theorie des Mantrailings
  • Erlernen der Körpersprache beim Suchen
  • Arbeiten mit Individualgeruch & Geruchsträger
  • Aufbau erster Trails (einfach bis komplex)
  • Praktische Trainings mit steigendem Schwierigkeitsgrad
  • Kleine Gruppen, individuelles Tempo
  • Suche im Wald, im Dorf, auf Plätzen oder Gelände
  • Fördert die Bindung und das Vertrauen
  • Geeignet für jagdlich motivierte Hunde
  • Ruhige, konzentrierte Arbeit – ideal für sensible Hunde