HoopAgi

Führen auf Distanz – mit Köpfchen und Gefühl

HoopAgi

HoopAgi – auch als Hoopers bekannt – ist eine moderne, gelenkschonende Hundesportart, bei der der Hund selbstständig einen nummerierten Parcours absolviert. Im Unterschied zum klassischen Agility bleibt die Hundeführerin bzw. der Hundeführer dabei an Ort – der Hund wird ausschliesslich durch Sicht- und Hörzeichen auf Distanz geführt.

Der Parcours besteht aus Bögen (Hoops), Tunneln, Fässern und Gates, die in fliessender Bewegung durchquert oder umrundet werden.
Ziel ist nicht Tempo, sondern präzises Zusammenspiel und klare Kommunikation über Distanz – im ganz eigenen Rhythmus jedes Teams.


Verbindung von Mensch und Hund

Auf Distanz vereint

Still stehen – und trotzdem führen.

Infos zum Kurs

Jederzeit möglich

Dein Hund sollte…

  • über Futter oder Spielzeug motivierbar sein
  • ein Rückruf- und Warte-Signal sicher beherrschen
  • gerne im Team arbeiten

Du solltest…

  • mit positiver Verstärkung arbeiten wollen
  • Belohnungen, Spielzeug und ggf. Futterbeutel mitbringen
  • Geduld, Humor und Freude an kleinen Fortschritten mitbringen

Mittwoch: 17:50 – 18:50

Mittwoch: 19:00 – 20:00

Freitag: 08:50 – 09:50
Freitag: 10:00 – 11:00

Hundeplatz KV Wolhusen und Umgebung, Industrie Nord, 6105 Schachen

Für Vereinsmitglieder: kostenlos
Für Nichtmitglieder: 10er-Abo CHF 250.-

Regine Stutz

0779 129 65 94 / 041 310 21 04
regine.stutz@kv-wolhusen.ch

  • Aufbau von Distanzarbeit & Richtungswechsel
  • Einführung aller Geräte: Hoops, Tunnel, Gates, Fässer, Slalom
  • Körpersprache & Hörzeichen sicher einsetzen
  • Konzentration & Koordination fördern
  • Harmonische Parcoursführung – auch ohne Sichtkontakt
  • Förderung der Selbstständigkeit und Führigkeit
  • Geeignet für Hunde jeder Grösse & Rasse